
Willkommen im WEB zum Buch esa Welt des Wassers ISBN 978-3-903073-02-9 der europäischen Weltraumorganisation ESA und Globe View GmbH.
Ausgehend von den Ergebnissen des Weltgipfels für Nachhaltige Entwicklung im Jahr 2002 in Johannesburg zielt der Atlas esa Welt des Wassers darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Ressource und den Umgang mit ihr zu schärfen. Auf Grundlage zeitgemäßer Satellitendaten beleuchtet der Atlas einige der wichtigsten Aspekte des Wassers sowohl in ihrer globalen Dimension als auch in ihren regionalen und lokalen Auswirkungen.
Der Atlas stellt keine wissenschaftliche Publikation dar, sondern soll alle Menschen ansprechen und ihnen für die Beantwortung der Frage, ob für eine nachhaltige Entwicklung der Kampf gegen die Umwelt nicht eher in eine Partnerschaft mit ihr münden sollte, Hintergrundwissen liefern.
Mit der Verbreitung der Informationstechnologie nehmen auch auf diesem Gebiet die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zu, die sich mit dem Wasser beschäftigen. Die Erdbeobachtung durch Satelliten ist längst ein unverzichtbares Werkzeug, um auf Wasser bezogene Themen in einem größeren Zusammenhang zu erfassen und darzustellen. Weltraumtechnik machte dabei den Mangel an institutionalisierten Strukturen in der Wasserwirtschaft deutlich. Diese sind umso wichtiger, als Wassermanagement heute einem integrierten Ansatz folgen muss, dem Mehrfachnutzen und Nachhaltigkeit zugrunde liegen. Wenn die Wasserressourcen gemeinsam mit den anderen Ressourcen der Erde als ein System begriffen werden, können sie ungleich wirtschaftlicher genutzt werden – Satellitendaten sind ein geeigneter Zugang zu diesem Ansatz.
Die Herstellung eines komplexen Buches wie dem der “esa Welt des Wassers” setzt die Zusammenarbeit vieler Beteiligter voraus. Wir möchten uns bei unseren Partnern bei der ESA für ihre breite Unterstützung in diesem Projekt sowie für die Bereitstellung von Daten, wo immer wir diese benötigten, bedanken. Im Speziellen möchten wir Dank sagen an Michael Rast und Francesco Sarti und dem Team von ESRIN hinter Ihnen für die Projektbegleitung, sowie ebenfalls Jürg Lichtenegger und Peter Brøgger Sørensen für Ihre wertvollen Bemühungen den Inhalt des Buches zu optimieren.
Mario Fest und Martin Unterdechler,
Geschäftsführer der Globe View GmbH.